unterkriegen

unterkriegen
'untərkriːgən
v

jdn unterkriegen — vencer a alguien

Lass dich nicht unterkriegen! — ¡No da el brazo a torcer!

unter| kriegen
transitives Verb
(umgangssprachlich) doblegar; lass dich nicht unterkriegen no te dejes doblegar
transitives Verb
(umgangssprachlich) someter
sich nicht unterkriegen lassen (umgangssprachlich) no rendirse
diese Frau kriegst du nicht unter! ¡no conseguirás someter a esta mujer!

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • unterkriegen — • unterkriegen sich nicht unterkriegen lassen dabei bleiben, hart bleiben, sich nicht abbringen lassen, nicht abgehen von, nicht ablassen von, nicht aufgeben, sich nicht entmutigen lassen, standhaft bleiben, unbeirrt fortfahren, unbeirrt… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterkriegen — V. (Aufbaustufe) ugs.: mit jmdm. fertig werden, jmdn. besiegen Beispiele: Er ließ sich von seinem Chef nicht unterkriegen. Ich werde dich noch unterkriegen …   Extremes Deutsch

  • unterkriegen — ụn|ter||krie|gen 〈V. tr.; hat; umg.〉 bezwingen ● sich nicht unterkriegen lassen nicht nachgeben, den Mut nicht sinken lassen * * * ụn|ter|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.): bewirken, dass jmd. entmutigt aufgibt: er ist nicht unterzukriegen; sich… …   Universal-Lexikon

  • unterkriegen — ụn·ter·krie·gen (hat) [Vt] jemand / etwas kriegt jemanden unter gespr; jemand / etwas bewirkt, dass jemand den Mut verliert, aufgibt o.Ä.: Lass dich von ihm nicht unterkriegen! || NB: meist verneint …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterkriegen — ụn|ter|krie|gen (umgangssprachlich für bezwingen; entmutigen); ich lasse mich nicht unterkriegen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • unterkriegen — unterkriegentr 1.jnüberwältigen,niederzwingen,besiegen.HergenommenvomRingersport.Seitdem18.Jh. 2.dafürsorgen,daßeinereineUnterkunftfindet;dafürsorgen,daßeinGegenstandnichtschädlichenWitterungseinflüssenausgesetztist.1900ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Sich (nicht) unterkriegen lassen — Sich [nicht] unterkriegen lassen   Wer sich [nicht] unterkriegen lässt, verliert [nicht] den Mut: Das sind jetzt schlimme Zeiten für sie, aber sie darf sich nicht unterkriegen lassen. Die Wendung wird umgangssprachlich gebraucht …   Universal-Lexikon

  • kleinkriegen — brechen; entnerven; zermürben; ermüden; entkräften; enervieren; demoralisieren; erniedrigen; jemanden fertig machen (umgangssprachlich) * * * klein|krie|gen [ klai̮nkri:gn̩], kriegte klein, kleingekrieg …   Universal-Lexikon

  • Schmerzbehandlung — Die Erkenntnis, dass chronische Schmerzen eigenen Krankheitswert erlangen können und besondere Behandlungsformen und einrichtungen erfordern, hatte in den USA bereits in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Gründung der ersten Schmerzklinik… …   Deutsch Wikipedia

  • Schmerzpsychotherapie — Die Erkenntnis, dass chronische Schmerzen eigenen Krankheitswert erlangen können und besondere Behandlungsformen und einrichtungen erfordern, hatte in den USA bereits in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zur Gründung der ersten Schmerzklinik… …   Deutsch Wikipedia

  • Love at First Sting — Studioalbum von Scorpions Veröffentlichung 4. Mai 1984 Label EMI Records …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”